Erlebnisse mit dem TC "Arnsteiner"
Als ich neulich in meinen
alten Kletter-Aufzeichnungen blätterte, las ich beispielsweise:
08.04.1990
Kl.Gratturm, Wurzelkopf,
13.04.1990
Wilder-Grund-Turm,
16.04.1990
Pascher, Mordspitze,
29.04.1990
Ochelspitze,
Warum endete ein
"normaler" Klettertag immer am "Arnsteiner"?
Männl und Orli (beides Mitglieder des TC Arnsteiner) hatten gewettet, wer im
Jahr '90 am meisten den "Arnsteiner" besteigt, es galt nur eine
Besteigung pro Tag, wobei die Art (Nachstieg, Vorstieg, frei) egal war.
"Männl", mit dem ich in dieser Zeit fast ausschließlich unterwegs
war, meinte dazu: "Ich habe keine Chance, da Orli das Ding frei hoch und
runter kann und schon gemacht hat."
"Na, da machen wir es eben 3 mal am Wochenende..."
So war der Freitagabend und auch meist noch ein ganzer Tag (Sonnabend oder
Sonntag) fürs B-Tal reserviert. Zur Regel wurden die allabendlichen
Kreuzfahrten zum "Arni".
Im Sommer hatten wir schon knapp zwanzig Besteigungen gut, und , man hätte uns
nachts halb drei wecken können, die Grifffolge hatten wir drauf.
Warum wir es in dieser Zeit nicht mal nachts oder mit verbundenen Augen
geklettert haben, ist mir heute unklar.
Allerdings, so muss ich zugeben, hatten schon die alten Arnsteiner die Griffe
durchnummeriert - Die Bezeichnung "Griff 36" für das große Loch
rechts über dem Hundebahnhof stammt nicht von uns (konnte von uns allerdings
auch nicht bestätigt werden).
Der Parkplatzwächter rechnete damals noch stundenweise ab. Ab einer Stunde und
so weiter. Wir meinten mal, in 48 min sind wir wieder da - die Zeit haben wir
locker geschafft, ob wir bezahlen mussten, weiß ich nicht mehr.
Im Gipfelbuch standen nur noch Eintragungen vom TC ARNSTEINER drin, zwischendrin
hatte mal ein "Fremder" NICHT-ARNSTEINER eingetragen.
Im Sommer gab Männl die Kletterei (zumindest mit Stecker und mir) aus privaten
Gründen auf, so kletterten Stecker und ich nur noch ein paar Mal aus Prinzip
auf den Arni, Stecker hält wohl nun mit ungefähr 25 Besteigungen im Jahr den
Rekord - darunter sind allerdings auch Begehungen von Ostkante, Südwestkante
und Westwand (im Vorstieg, versteht sich).
Jetzt, 13 Jahre später betrachtet, ist dieses Gehetzte und Rumgekutsche völliger
Blödsinn gewesen, aber
'ne
scheene Zeit wars...
(Orli kletterte den Arnsteiner übrigens höchstens 5-mal in diesem Jahr.)
Th.