Die Alten vom Berge
(spaltenweise lesen)
Bedächtig steigen sie bergan,
verdorrt und ausgemergelt, so krank, daß keiner mehr arbeiten kann, nur am Felsen .... da wird noch gewerkelt. |
Man sucht dann gleich nach
einem Riß,
um den zu überwinden; denn vor den Wänden hat man Schiß und will sich lieber schinden. |
Da sieht man sie ständig gestikulier’n
und in einem fort irgendwas sprechen, doch ich weiß aus Erfahrung ... sie diskutier’n nur über des Alters Gebrechen. |
Dann legt man
Gummiknie‘e an
die Beine sich zu stützen und Handprothesen dann und wann, die auch die Griffel schützen. |
Dann reißt einer
plötzlich den Mund ganz weit auf,
doch nicht ... um nur herzhaft zu gähnen, da kommen ganz andere Töne heraus, daß selbst die Hirsche sich schämen. |
Und
schließlich sieht man uns’re Alten,
als wären sie wer weiß wie jung, ... in irgendwelchen engen Spalten und scheinbar ... voll Erinnerung. |
Ein anderer läßt ... einem „Wind“... seinen Lauf,
da blähen sich förmlich die Hosen, als zöge ein Gewitter auf mit grollendem Donnern und Tosen. |
Denn
plötzlich fängt man an zu stöhnen
und stößt Orgasmusschreie aus, als würde man sich selbst verwöhnen, weit weg vom ehelichen Haus. |
Wie herzlich lacht der erste dann
mit fast verklärtem Blick der weilen läuft dem Hintermann die Brille an ... vor Glück. |
Dann kriechen sie auf allen
Vieren
zum Gipfel droben überm Tal ...., doch keiner braucht sich zu genieren; Vielleicht war’s ja ... das letzte Mal. |
Der dritte brabbelt immerzu
mit schnalzender, sabbernder Zunge, er nahm „das Ding“ wie stets im Nu mal wieder voll auf Lunge. |
Wenn sie wieder talwärts
steigen,
hört man kaum ein lautes Wort. Endlich kommen sie zum Schweigen, sind in Gedanken ... ganz weit fort. |
So wandern sie genießerisch
durch Felder und durch Wälder und jeder denkt ganz still für sich: „die andern wirken älter“. |
Mit den Sinnen in der Jugend ...
als das Klettern einst begann, bis es sie wie eine Tugend fest und lebenslang umspann . |
Und kommen sie zum Felsen rauf
kann es durchaus geschehen, ... ein jeder setzt die Brille auf, um irgendwas zu sehen. |
Und so lang sie atmen können
und die Glieder funktionieren (nur eins vielleicht wird leicht mutieren) werden sie zu allen Zeiten bedächtig in die Felsen schreiten. |
Peter Hähnel